|
Auswerten - so umfassend und aussagekräftig wie noch nie!
«Umfangreichster Auswertungsbereich auf dem Markt.
Schnell überblicken - oder mehr erfahren und tiefer eintauchen.
» |
Ob Sie zusammenfassende
Diagramme oder eine wissenschaftliche Analyse Ihrer Befragung
benötigen, ein Knopfdruck liefert Ihnen die gewünschten
Ergebnisse anschaulich dargestellt. Unser LiveStat-Server
liefert Ihnen Zwischenergebnisse, auch wenn eine Befragung
noch nicht abgeschlossen ist. Sogar Hochrechnungen sind
möglich.
Schnell:
Standardauswertung
mit Diagrammen
und Häufigkeiten
 |
Aussagekräftige automatisch generierte Auswertungen für jede Ihrer Fragen, jederzeit LIVE, auch während der Feldphase |
 |
Intelligent: berücksichtigen automatisch Fragetypus
(Skalenniveau, Single-/ Multiple-Choice, offen/geschlossen) |
 |
Integrierte Spezialauswertungen für Sortierfragen, Rankingfragen, Tabellen, Polaritätenprofile, Kalenderfragen, etc. |
 |
Zahlreiche Optionen für Diagramme (Balken, Kuchen, Säulen, Punkte, Grösse, Farben, Legende, Missing, Werte, abs/rel, etc.) |
|
Absolute und relative Häufigkeiten (deskriptiv)
mit grosser Auswahl an Diagrammen

Diagramme als Flash oder JPG, Word-Download, PDF
oder als Livebild
Häufigkeiten als zoombare Flash-Diagramme, PDF,
Flashpaper, Word
in 9 verschiedenen Diagrammtypen, wählbaren
Farben und Grössen
|
Im Detail:
Kennzahlen / Feldbericht
 |
Alle relevanten Felddaten |
 |
Anzahl eingeladene Probanden |
 |
Anzahl aufgenommene Probanden |
 |
Erste und letzte Teilnahme |
 |
Total Antworten / Items pro Proband (Mittelwerte, Total) & Missing Items Total |
 |
Antworten im zeitlichen Verlauf über die ganze Feldphase |
 |
Detaillierte Abbruch-Analyse inkl. Breakoff-Punkt pro Teilnehmer & mittlere Breakoff-Rate / Frage |
 |
Verweildauer pro Frage und Befragung
im Detail |
|
|
Vergleichen war nie einfacher:

Professionelle Tabellenbände mit beliebigen Splits
direkt online
 |
Vergleichen Sie direkt online beliebige Teilgruppen Ihrer Teilnehmenden miteinander über alle Fragen in Ihrer Befragung |
 |
Beispiel: 1. Spalte: alle Teilnehmenden, 2. Spalte Privatkunden, 3. Spalte Unternehmenskunden
(...und das für jede Frage)
|
 |
Exportieren Sie sämtliche Tabellenbände direkt nach Excel, inkl. Layout |
 |
Signifikante Unterschiede zwischen den Teilgruppen werden Ihnen vollautomatisch markiert
(erkennen Sie sofort, wo sich Subgruppen signifikant unterschieden) |
 |
Subgruppen nach Antworten zur Fragen (Kreuztabellen),
Subgruppen aus Teilnehmer-Stammdaten (z.B. Kundentypen), Subgruppen nach Zeitfiltern oder eigenen Filtern |
 |
Viele Optionen zur Darstellung und Zusammenstellung: Mehrfachantwortdarstellung, Mittelwerte & Standardabweichung, Legenden, Sortierreihenfolge, Ranking, Detailgrad |
 |
Vorfilter: Einschränkung der Gesamtstichprobe auf Filter |
|
Subgruppen-Vergleiche,
auch multiple, direkt
in der selben Tabelle für alle Fragen.
Direkt-Export nach Excel mit Copy/Paste (z.B. für Ergänzung
mit eigenen spezifischen Diagrammen) per Mausklick.

 |
Direkter Export
aller Antwort-Daten
nach SPSS
 |
Export nach SPSS in alle Versionen |
 |
inkl. Labels und Values |
 |
Labels direkt online frei anpassbar |
 |
auch mit Tausenden von Fällen in wenigen Sekunden exportiert |
|
|
Über 35 Fokus-Auswertungen
 |
Standardauswertungen mit Diagrammen nach Wahl |
 |
Professionelle Tabellenbände mit beliebigen Splits für direkte Vergleiche zwischen Teilgruppen |
 |
Ausgefüllte / Missing Items |
 |
Häufigkeiten absolut, prozentual,
grafisch |
 |
zoombare Flash-Diagramme |
 |
Summen & Prozentränge |
 |
zentrale Tendenzen: Mittelwerte,
Modalwerte |
 |
mittlere Abweichungen: Streuuung,
Varianz, Range, Standardabweichung |
 |
Signifikanz-Tests nach Student,
Mann &
Whitney, Kruskal & Wallis |
 |
Korrelationen nach Spearman, Kendall |
 |
Kreuztabellen und Chiquadrat-Test |
 |
Beziehungen zwischen Fragen (Friedman-Test) |
 |
Verweildauer pro Frage und Befragung
im Detail |
 |
vieles mehr |
|
Statistische Auswertungen - von einfach bis komplex
Absolute und relative Häufigkeiten inkl. offene Antworten (qualitative
Daten / Texte)

Häufigkeitsverteilung pro Frage inkl. Graph & Textantworten
Masszahlen der Distribution (Varianz, Standardabweichung,
Range,
Quartilabstand, auch mit Dispersions-Graph (Box Scatter
Plot)
Absolute kummulierte Häufigkeiten verschiedener
Fragen
mit gleichem Antwortmuster im Quervergleich - auch
als standardisierte Darstellung
Häufigkeitsverteilung mittels frei wählbarer
Klassenbildung
 |
Kreuztabellen
direkt online
 |
Kreuztabellierung, einfach gemacht.
Zusammenhangsanalyse zweier nominaler
Variablen |
 |
Spalten- und Zeilenprozente |
 |
Korrelation & Signifikanz inkl. Diagramm, Perasons C, Cramers phi & V |
|
Kreuztabellierung, Zusammenhangsanalyse zweier nominaler
Variablen
Spalten- und Zeilenprozente

 |
Grafischer
Direktvergleich von mehreren Fragen/Items in Tabellenfragen
 |
Absolute Häufigkeiten verschiedener Fragen
mit gleichem Antwortmuster im Quervergleich |
 |
Items in Tabellenfragen können vollautomatisch verglichen werden, inkl. Darstellung als Quervergleichsdiagramm |
|
Absolute Häufigkeiten verschiedener Fragen
mit gleichem Antwortmuster im Quervergleich
 |
Mittelwertvergleiche in Tabellenfragen
und
Polaritätenprofile
 |
Quervergleich von Tabellenfragen (Vergleich der ordinalen Mittelwerte aller Ratingskalen einer Tabellenfrage / vertikaler Vergleich der Zeilenmittel) |
 |
Polaritätenprofil-Auswertung für semantische Differenziale vollautomatisch inkl. Diagram.
Vollautomatische Erstellung von Vergleichsdiagrammen (mehrere semantische Differenziale in einem Diagramm) bei identischen Antwortvorgaben in mehreren Fragen |
|
Mittelwertvergleich über alle n in Matrixfragen
(vertikaler Vergleich der Zeilenmittel)

semantische Differenziale / Polaritätenprofile im automatischen Vergleich
 |
Detaillierte Infos
zu Frageantwort-Dauer und Befragungsdauer
(Fragebogenlänge)
 |
Meta-Daten, z.B. Frageantwortdauer und Befragungsdauer
pro Proband für den Gesamtfragebogen |
 |
Meta-Daten, z.B. Frageantwortdauer und Befragungsdauer
pro Proband
für jede einzelne Frage |
 |
Einzelne Antwortzeiten für jeden Teilnehmenden pro Frage als Excel-Export und direkt online |
|
Meta-Daten, z.B. Frageantwortdauer pro Frage und
Proband

 |
Schiefe und Kurtosis
 |
Skew / Exzess der Verteilung der Antworten auf Fragen |
|
Schiefe und Kurtosis
 |
Superfilter
 |
Eines der leistungsstärksten Auswertungs-Features generell |
 |
Isolierung und Vergleich beliebiger Untergruppen Ihrer Stichprobe |
 |
Filter von Antworten nach Fallnummern, nach Zeit (Antwortzeitraum, z.B. "nur Januar bis März"), nach Antworten auf bestimmte Fragen (z.B. "nur Vertriebsleiter") - kombinierbar mit UND/ODER Bedingungen, Antwortdauer-Filter (z.B. Eliminieren aller Teilnehmer, die weniger als 2 Sekunden für eine Antwort benötigt haben - "Durchklicker"-Bereinigung), Beantwortungsgrad-Filter (nur Teilnehmer, die mehr als 10 Fragen beantwortet haben), Filter nach URL-Parameter (URL-Parameter, die mit dem Umfragelink übergeben wurden), Filter nach Versand-Gruppe (Mailinggruppe), Filter nach Stammdaten (beliebige Daten, die mit den Teilnehmeradressen importiert wurden), Filter nach Scres (Summierte Werte ja nach Antwortverhalten, z.B. bei psychologischen Tests oder Quiz / Lernkontrollen) |
 |
Verwendung der Superfilter für Auswertungen (Kreuztabellen, Tabellenbände) oder Export |
|
Fragen nach Filterung durch bestimmte Antwortmuster

Unlimitierte kombinierbar Superfilter zur Fallselektion
nach breiten Kriterien
(Personenbasiert, Antwortbasiert, Dauerbasiert, Beantwortungsgrad,
Zeitbasiert)
 |
Codebook als PDF oder Online
(Variablenspiegel)
 |
Druckformatierte Variablenliste zur einfachen Identifikation
der Variablen bei Export
oder nachträglicher Datenerfassung, z.B. ab
Papierfragebogen
|
|
 |
Rohdaten Online
 |
Rohdatenblätter mit allen Antworten (pro Spalte)
und Teilnehmern (pro Zeile) |
 |
natürlich auch als Download nach Excel, SPSS, csv, SAP, etc. |
|
 |
Export nach Excel mit umfassenden Export-Optionen
 |
Optionen zur Datenmenge (mit oder ohne Stammdaten der Teilnehmenden, E-Mail-Adressen, Datum, Zeitangaben, Scores, Antwortdauer, Gruppen, etc.) |
 |
Optionen zur Darstellung (mit Variablennamen, Fragestellung, Antworten im Klartext oder Codes, Mittelwerte inkludieren, uvm.) |
 |
Optionen zur Codierung (Mehrfachantworten dichotom oder kategorial, Tabellenfragen kompakt oder in einzelnen Zellen, als Zahlen oder Text, Dezimaltrennzeichen, etc.) |
 |
Optionen-Presets für Ihre angestammten Exporte |
 |
zahlreiche weitere Exportoptionen die nur onlineumfragen.com bietet |
|
 |
Eigene öffentliche Homepage zur Publikation von Ergebnissen
 |
Öffentlicher Bereich für jede Umfrage zur
Publikation der Ergebnisse
Frei gestaltbar inkl. Online-Editor, z.B. als Publikationsseite
für Interpretationen |
 |
Integration Ihrer LIVE-Ergebnisse auch schon während der Feldphase mit %LIVE1%-Codes für jede Frage |
|
 |
Export aller Fragebögen als Original-PDF
(auch ZIP-Bundle)
 |
Ausdruck und Anzeige aller Fragebogen im Originalblatt
(je nach Anonymisierung) |
 |
Massen-Download (aus ökologischen Gründen 29 Euro) sämtlicher Papierfragebögen als PDF-Originalansicht (oft mehrere 1'000 Seiten bei z.B. 250 Tn) |
 |
Kostenloser Export nach Excel, SPSS, CSV als Rohdatenexport oder Datentabellen, kostenloser Einzelausdruck |
|
Ausdruck und Anzeige aller Fragebogen im Originalblatt
(je nach Anonymisierung)

 |
Detaillierte
Abbruchpunkt-Analyse
 |
Grunddaten zu Completes, Breakoffs im Fragebogenverlauf für alle Teilnehmenden |
 |
Identifikation von kritischen Fragen im Pretesting |
 |
Kombination von Breakoff-Punkten mit Pfad/Sprunganalyse.
Export nach Excel und PDF |
|

|
Word-Cloud zur Exploration quali-tativer Antworten
 |
Filterung von Füllwörtern, Partikeln |
 |
Weitere Exploration durch eigene Wortfilter |
 |
Visualisierung der Quantitäten durch Schriftgrösse und -farbe |
|

|
Online Nachbearbeitung von Textantworten
 |
"Glätten" von offenen Textantworten zur Nachbearbeitung (z.B. Rechtschreibung, Zensur von Namen oder persönlichen Angaben, Einfügen von redaktionellen Anmerkungen, etc.) |
|

|
Indices
 |
Reduzieren Sie die Komplexität Ihrer Auswertungen, in dem Sie Fragen und Items zu einem thematischen Index zusammenziehen.
Definieren Sie Überbegriffe (Indices) wie Arbeitszufriedenheit, Klima, Team & Kollegen usw. |
 |
Das System erreichnet automatisch Mittelwerte für jedes Thema (für jeden Index) über alle enthaltenen Fragen hinweg inkl. standardisierte, vergleichbare Prozentwerte. |
 |
Visualisierung der Indices auch über Subgruppen hinweg (analog Tabellenbände) mit beliebigen Filtern, z.B. nach Regionen, Business Units, Funktion, etc. |
|



|
360° Feedback
 |
Nutzen Sie unser System mit erweiterten Funktionen (Jahrespauschale 390 Euro) für Ihr 360° Feedback und erzeugen Sie fixfertige PDF-Reports direkt online.
Unsere grosse Erfahrung in hunderten von Führungskräfte-Befragungen fliesst in die Ergebnisdarstellung und -visualisierung mit ein.
|
 |
Wir sind in der Lage im Rahmen eines Auftrags Ihr gewünschtes Reporting auch mit allen Spezialwünschen 1:1 an bestehende Reportings Ihres Unternehmens anzupassen. |
 |
Die Reportings und die enthaltene Technologie von onlineumfragen.com enthalten kein OU-Branding (White Label) und werden von vielen Beratungsunternehmen für deren Kunden verwendet. |
 |
Reports können mit eigenen Auswertungen selbst konfiguriert werden. Eine grosse Zahl an Optionen steht zur Verfügung. |
 |
Alle Funktionen sind darauf ausgerichtet, nach Wahl das Thema Anonymisierung restriktiv zu handhaben. Bei Projekten für Teams mit offener Feedback-Kultur kann die Anonymisierung auch ausgeschaltet werden (muss vor Projektstart geschehen). |
|





|
Scores
 |
Reduzieren Sie die Komplexität Ihrer Auswertungen, in dem Sie Antworten mit Scores belegen und diese Scores über alle Teilnehmenden thematisch summieren. |
 |
Typischerweise werden Scores bei psychologischen Tests, aber auch bei Lernstandsabfragen, Typologisierungen, Profil-Befragungen, im HR Bereich usw. eingesetzt. |
 |
Visualisierung der Scores auch über Subgruppen hinweg |
|

|
Direkt-Auswertung
Net Promoter Score®
 |
Ermitteln Sie die Loyalität Ihrer Kunden mittels dem bekannten Konzept des Net Promoter Score® (NPS®) und zeigen Sie die Ergebnisse direkt mit unserer passenden Spezialauswertung |
 |
Promotoren, Passive, Detraktoren und Loyalitätsindex für Ihre Gesamtzielgruppe wie auch im direkten Vergleich für beliebige Unter-Zielgruppen |
 |
Visualisierung der Ergebnisse auch als Zeitreihe über beliebige Zeiteinheiten (z.b. letzte Monate, Jahre, Vergleich von gleichen Perioden innerhalb verschiedener Jahre, etc.) |
|

|
|

Export aller Fälle & Variablen nach SPSS sowie
nach Excel, CSV und txt-Format.
|
|
|
|
Bestehende Markenrechte:
Net Promoter, NPS, und Net Promoter Score sind Trademarks von Satmetrix Systems, Inc., Bain & Company, und Fred Reichheld.
|
|